Seit Jahrhunderten wird die Gicht als „Krankheit der Könige“ bezeichnet. Ein schmeichelhafter Name für ein äußerst schmerzhaftes und weit verbreitetes Problem.
Tatsache ist, dass sich damals nur die oberen Gesellschaftsschichten eine Ernährung mit viel Fleisch, Alkohol, Obst, Zucker und anderen Luxuslebensmitteln leisten konnten. Heute weiß jeder Betroffene, dass die Ernährung eine elementare Rolle spielt und eine generell purinarme Lebensmittelauswahl durchaus Vorteile hat. Warum das aber nur die halbe Wahrheit ist, soll im Folgenden näher beleuchtet werden.
Viele Menschen wären nicht auf Medikamente angewiesen und hätten nicht regelmäßig messerstichartige Schmerzen in den Gelenken, wenn man die Erkenntnisse der Wissenschaft nur anwenden würde. Oder sie den Betroffenen vermitteln würde. Doch heute erfahren Sie haargenau, worauf Sie wirklich achten sollten und warum, um:
1. Einen Gichtanfall schnell in den Griff zu bekommen, und ...
2. Wie man dafür sorgen kann, dass die Harnsäure vom Körper wieder besser ausgeschieden wird und die Kristalle in den Gelenken (und Organen) abgebaut werden können, damit die Gicht langfristig keine Probleme mehr macht.
-> Und das ganz natürlich, ohne komplizierte Ernährungsumstellung!
All dies ist möglich, wenn man nur weiß wie, was ich im Folgenden beweisen werde. Nehmen Sie sich also ein paar Minuten Zeit und lesen Sie den folgenden Bericht in Ruhe durch. Danach werden Sie nicht nur vieles in einem neuen Licht sehen, sondern auch konkrete Schritte in der Hand haben, um das Problem an der Wurzel zu packen!
Mein Name ist Jacob Niebler, ich bin 34 Jahre alt und unabhängiger Berater für Autoimmun- und Stoffwechselerkrankungen.
Das ist weniger ein Job für mich als vielmehr eine persönliche Mission. Denn auch ich wurde mit Mitte 20 mit einer scheinbar unheilbaren Krankheit konfrontiert, die mein Leben schlagartig veränderte...
Es handelte sich um Akne Inversa. Eine sehr grausame Autoimmunerkrankung der Haut. Die Schulmedizin konnte mir mit Medikamenten nur vorübergehend Linderung verschaffen, aber die Entzündungen wurden immer schlimmer. Entzündete Knötchen unter der Haut verursachten massive Schmerzen und machten selbst einfache Tätigkeiten zur Qual. Immer wieder hieß es... unheilbar!
Ich wollte mich damit nicht abfinden und stürzte mich in die Arbeit. Es muss doch etwas geben, dachte ich. Also las ich Studien und Berichte aus aller Welt, manchmal bis tief in die Nacht. Schritt für Schritt verstand ich das Problem und fand Lösungen. Es ging mir von Woche zu Woche besser und ich machte weiter. Schließlich konnte ich mich durch einige Änderungen in meinem Lebensstil vollständig befreien und begann, anderen mit meinen Erfahrungen und meinem erworbenen Wissen zu helfen.
Heute bin ich selbständiger Berater, habe in den letzten 8 Jahren tausende Menschen beraten und bin auch Autor mit über 10.000 verkauften Ratgebern im deutschsprachigen Raum.
Aber vor allem die Gicht war immer ein Problem, weil sie eine besonders heimtückische Krankheit ist, die ich bis vor kurzem noch nicht ganz durchschaut hatte. Zum Glück hat das jetzt ein Ende, denn ich habe eine Lösung bzw. neue Erkenntnisse gefunden, die schon vielen Menschen geholfen haben. Und noch viel mehr Menschen helfen werden, vielleicht auch Ihnen.
Bevor ich auf diese Lösung im Detail eingehe, möchte ich noch ein paar wichtige Hintergrundinformationen mit Ihnen teilen, damit Sie das große Ganze besser verstehen...
1. Genetik
Die Genetik könnte eine Rolle spielen, aber das ist noch nicht bewiesen. Auf jeden Fall handelt es sich um einen Faktor, der ohnehin nicht von uns beeinflusst werden kann.
2. Moderne Ernährung/Lebensstil
Dass die Ernährung und der allgemeine Lebensstil eine Rolle spielen, ist bekannt. Dennoch werden die wichtigsten Faktoren oft vergessen...
Ja, eine generell säurebildende (vor allem harnsäurebildende) Ernährung begünstigt die Entstehung von Gicht und auch akute Gichtschübe bei bereits Betroffenen. Besonders tierische, aber auch andere purinhaltige und stark verarbeitete Lebensmittel stehen auf der "roten Liste".
Generell ist die Übersäuerung ein massives Problem, das aber relativ einfach und schnell gelöst werden kann, wenn man weiß wie! Auch ohne Medikamente und massive Lebensstiländerungen. Dazu gleich mehr.
Studien haben auch gezeigt, dass übermäßiger Zuckerkonsum, vor allem Fruktose (Fruchtzucker), zu einem schnellen und vor allem starken Anstieg der Harnsäurewerte führt und sogar Gichtanfälle auslösen kann. Warum das so ist, ist noch nicht ganz geklärt, aber die Ergebnisse waren eindeutig und signifikant. Auch dazu gleich mehr.
3. Begleiterkrankungen und/oder Medikamente
Insbesondere auch Erkrankungen (oder auch eine allgemeine Überlastung) der Nieren sowie bestimmte Medikamente können dazu führen, dass Harnsäure nicht mehr ausreichend vom Körper abgebaut bzw. ausgeschieden wird. Dies geschieht oft unbemerkt. Die Folgen....
Die Folgen...
Eine Verkettung der oben genannten Faktoren ist schließlich dafür verantwortlich, dass sich Harnsäurekristalle in den Gelenken ablagern, was zu einer Immunreaktion führt. Dieses Abwehrverhalten des Körpers führt wiederum zu Entzündungen und damit zu Schmerzen. Diesen Mechanismus nennt man Gicht. Nicht alle der genannten Faktoren sind beeinflussbar, aber die meisten!
Der Gang zum Arzt ist in der Regel unumgänglich. Eine genaue Diagnose schafft Klarheit, Medikamente lindern die Schmerzen und helfen symptomatisch. Viele Betroffene leiden jedoch unter Nebenwirkungen, und es ist bekannt, dass die regelmäßige Einnahme starker Schmerzmittel die Nieren zusätzlich belastet. So kann sich das Problem von Schub zu Schub verschlimmern.
Auf Dauer ist das also für viele keine Lösung und außerdem wird damit nicht die Ursache bekämpft, sondern nur die Symptome überdeckt. Die Masse der Betroffenen kämpft jahrzehntelang mit regelmäßig wiederkehrenden, extrem schmerzhaften Schüben.
Nicht falsch verstehen... Medikamente sind wichtig und gut, aber meist eben keine wirkliche Lösung, was viele Betroffene mit der Zeit am eigenen Leib erfahren und deshalb nach anderen Wegen suchen. Meist mit mäßigem Erfolg, denn nur wenige kennen die ganze Wahrheit.
Inzwischen gibt es neue Erkenntnisse, die in Zukunft das Leben vieler Gichtbetroffener verändern werden - vielleicht auch Ihres.
Im Folgenden zeige ich Ihnen haargenau, was jeder sofort tun kann, um nicht nur einen Gichtanfall schnell zu stoppen, sondern auch dauerhaft dafür zu sorgen, dass die Harnsäure wieder besser ausgeschieden wird. Wissenschaftlich fundiert und tausendfach in der Praxis erprobt.
Nicht die Purine in der Nahrung sind das große Problem. Auch nicht die hohen Harnsäurewerte im Körper, denn Harnsäure erfüllt auch wichtige Aufgaben... Sie hat eine antioxidative Wirkung und viele Menschen haben einen hohen Harnsäurespiegel, aber keine Probleme mit Gicht, was auch oft nachgewiesen wurde. Warum ist das so?
Das Problem ist Folgendes:
1. Die Ausscheidung der Harnsäure über die Nieren wird durch die oben genannten Faktoren gehemmt, was dazu führt, dass der Körper Kristalle bildet! Die Nieren sind also überlastet. Der Schmerz ist letztlich ein Hilferuf des Körpers...
"ACHTUNG, hier stimmt etwas nicht. Mir geht es nicht gut!"
2. Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass der pH-Wert des Körpers einen direkten Einfluss auf die Steinbildung hat.
Es macht also durchaus Sinn, auf eine purinarme und auch generell eher basenbildende Ernährung zu achten, um die Harnsäure bzw. den pH-Wert im Körper gerade bei Gicht nicht unnötig zu erhöhen. Doch damit ist es meist nicht getan, bzw. es gibt noch viel wichtigere und effektivere erste Schritte, um die Gicht in den Griff zu bekommen...
Ein altes Hausmittel wirkt gegen Gicht wahre Wunder, wie Studien eindrucksvoll belegen. Das sogenannte Natron (Natriumbicarbonat) ist ein Salz, das in der Lage ist, Säuren im Körper schnell und schonend zu neutralisieren. Salze sind Mineralien und diese wirken im Körper immer basisch, neutralisieren also Säuren. Viele Menschen nehmen heutzutage zu wenig Mineralstoffe zu sich, was das Problem der Übersäuerung noch verschärft und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen beitragen kann. Unter anderem eben auch Gicht. Aber dazu später mehr, zurück zum Thema...
Warum ausgerechnet Natron?
In einer Doppelblindstudie mit 24 Probanden konnte die erstaunliche Wirkung von Natron bei akuten Gichtanfällen nachgewiesen werden. 12 Probanden erhielten eine Natriumhydrogencarbonat-Lotion (33%) zur äußerlichen Anwendung an den betroffenen Gelenken (sowie an 2 weiteren Gelenken). Die anderen 12 erhielten eine Placebo-Lotion ohne Natriumhydrogencarbonat. Die Anwendung erfolgte mehrmals täglich.
Die Ergebnisse waren verblüffend...
Zitat aus der Studie: "Die äußerliche Anwendung von Natriumhydrogencarbonat-Lotion führte bereits nach weniger als 10 Minuten zu einer hochsignifikanten (p = 004,15) Schmerzreduktion und konnte das Abklingen akuter Gichtanfälle und die Verbesserung des Bewegungsumfangs beschleunigen".
Link zur Studie: Pilot, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Wirksamkeits- und Sicherheitsstudie einer transdermalen alkalisierenden und schmerzlindernden Behandlung von akutem Gichtanfall - ACR Meeting Abstracts (acrabstracts.org)
Natron ist ein Mittel, das jeder äußerlich anwenden kann (innerlich auch, aber hierbei muss man ein paar Dinge beachten!) und es kostet nur ein paar Cent!
Als Fuß- oder Handbad wirkt es meist schon nach wenigen Minuten. Allein damit kann man viel bewirken, bei regelmäßiger Anwendung auch langfristig. Das haben mir auch meine Anwenderinnen und Anwender bestätigt. Alle! Aber die Dosierung muss stimmen und man kann (sollte meiner Meinung nach) noch mehr tun, damit die Gicht langfristig überhaupt keine Probleme mehr macht!
Diese und andere wenig bekannte, aber fundierte und sehr wirksame Schritte habe ich schon mit vielen Betroffenen ausprobiert und die Erfolge waren bahnbrechend gut. Bei meiner Arbeit orientiere ich mich generell an den Erkenntnissen der Wissenschaft, um Lösungen zu finden. Und daraus habe ich nun einen konkreten Leitfaden für Gichtbetroffene erstellt, damit jeder Betroffene ab heute diese Erkenntnisse für sich nutzen kann.
Dabei geht es nicht um teure, aufwendige medizinische Behandlungen/Medikamente, sondern um leicht umsetzbare Selbsthilfeschritte neben der schulmedizinischen Diagnose und Behandlung. Und diese Schritte sind nicht nur meist völlig kostenlos, sondern auch, wie bereits bewiesen, äußerst effektiv. Dieser Artikel hier dient nicht nur der Aufklärung, sondern ist auch eine kostenlose Leseprobe meines einzigartigen Gicht-Ratgebers...
Folgendes erwartet Sie:
Ich möchte nun auch Ihnen die Möglichkeit geben, das Programm einfach auszuprobieren, damit Sie vielleicht schon heute Linderung erfahren und selbst erleben können, welche gravierenden Auswirkungen die richtige Herangehensweise (Ursachenbekämpfung statt Symptombekämpfung!) haben kann. Ich weiß, dass dieser Leitfaden auch Ihr Leben verändern wird, wenn Sie sich darauf einlassen, aber...
Ich kann und darf Ihnen nicht garantieren, dass Sie dadurch zu 100% von Ihrer Gicht geheilt werden. Jeder hat eine andere Ausgangssituation und Vorgeschichte (Dauer der Erkrankung, Alter, Ernährung, Genetik usw.), aber ich denke, das ist Ihnen klar. Es wäre unmoralisch und auch unrealistisch, so etwas zu versprechen.
Wenn es um Gesundheit geht, kann man einfach nie eine Garantie geben. Was ich Ihnen jedoch verspreche, ist Folgendes
Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit Ihren Ergebnissen oder dem Programm selbst nicht zufrieden sind, brauchen Sie nichts zu bezahlen.
* Schicken Sie uns einfach den Ratgeber zurück, dann erstatten Ihnen Ihr Geld umgehend zurückerstattet (bis zu 30 Tage nach dem Kauf). Rücksendekosten werden nicht erstattet.
Warum ich das tue: Gerade weil das Thema Gesundheit so sensibel und individuell ist, möchte ich es jedem auf diese Weise anbieten. Das kann ich auch mit gutem Gewissen tun, denn ich weiß, dass der Gicht-Ratgeber vielen Menschen enorm hilft und neben der schulmedizinischen Diagnose und Behandlung die derzeit wohl beste Lösung darstellt.
Mein Gicht-Ratgeber ist ausschließlich über diese Website erhältlich und wird in Zusammenarbeit mit dem deutschen Zahlungsanbieter Digistore24 bereitgestellt. Dieser sorgt für einen schnellen und reibungslosen Bestellvorgang und bietet maximale Sicherheit für Ihre Daten. Selbstverständlich sind alle unsere Webseiten sowie das Bestellformular SSL-gesichert und anonymisiert. Wir gehen mit diesem Thema sehr offen um, sind aber gegenüber unseren Nutzern immer so diskret und transparent wie möglich.
Und wie versprochen: Wenn mein Ratgeber Ihnen wirklich nicht helfen kann, zahlen Sie dank unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie keinen Cent! Eine einfache E-Mail genügt, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein sollten. Wovon ich allerdings nicht ausgehe, sonst könnte ich Ihnen dieses Angebot nicht machen...
Sie erhalten den Gicht-Ratgeber in gedruckter Form...
Ich bedanke mich für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit, und wünsche Ihnen von Herzen alles Gute,
PS: Falls Sie tatsächlich noch Zweifel haben sollten, dann vergessen Sie nicht...
Sie haben absolut nichts zu verlieren, und soviel zu gewinnen!
Falls das Ratgeberpaket Ihnen tatsächlich keine Hilfe sein sollte innerhalb der ersten 30 Tage (wovon ich keineswegs ausgehe, sonst würde ich das auch nicht so anbieten können), dann bekommen Sie Ihr Geld zurück!
-> Sie wissen ab heute was zu tun ist, also werden Sie jetzt aktiv!